Unsere Vereinsgeschichte

Von damals bis heute

Der Musikverein Harmonie Altach ist mehr als nur eine Musikgruppe. Er ist ein Spiegelbild der Gemeinde, ein Ort der Begegnung und ein Garant für die musikalische Tradition Altachs. Diese Chronik soll einen Einblick in die bewegte Geschichte des Vereins geben und die wichtigsten Meilensteine beleuchten.

1889

Gründung

Der Musikverein Altach wird im Mai unter dem damaligen Namen „Musikgesellschaft Altach“ gegründet. Der Initiator zur Gründung ist Josef Egle.

1889
1900

Erste Uniform

Die erste Uniform besteht aus Rock und Hose nach Art der Kaiserjäger (Artillerie) und Hut mit Federbusch.

1900
1914

Trennung

In diesem Jahr findet die Trennung des Musikvereins statt. Die „Burner“ Musikanten führen den Verein unter dem Namen„Musikgesellschaft Altach“ fort. Die „Altacher“ Musikanten gründen einen neuen Verein unter dem Namen „Bürgermusik Cäcilia“.

1914
1934

Wiedervereinigung & neuer Name

Nach dem Zusammenschluss der beiden Musikvereine und einem Probejahr erhält der Verein 1935 den heutigen Namen „Musikverein Harmonie Altach“.

1934
1950

Neue Uniform

Im Mai findet die erste Ausrückung mit der neuen Uniform statt.

1950
1954

Neues Probelokal

Mit der Einweihung eines eigenen Probelokals in der Bahnstraße geht ein langgehegter Wunsch in Erfüllung.

1954
1965

Erste Vereinsfahne

Zum 75-jährigen Gründungsjubiläum wird die erste Vereinsfahne angeschafft. Fahnenpatin ist Traudl Walser.

1965
1976

Neue Einkleidung

Die heute noch getragene „Rheintaler Tracht“, die immer wieder erneuert und angepasst wurde, wird angeschafft.

1976
1986

Neues Probelokal

Im Juni wird das neue Probelokal im heutigen KOM eingeweiht. Unser altes Probelokal wird der Gemeinde Altach überlassen.

1986
1989

100 Jahre Blasmusik in Altach

„100 Jahre Blasmusik in Altach“ wird mit einem großen Musikfest gefeiert. Eine Festschrift mit umfangreicher Chronik wird herausgegeben und eine Sonderausstellung veranstaltet.

1989
2000

Neue Vereinsfahne

Im Mai wird die neue Vereinsfahne eingeweiht, Fahnenpatin ist Susanne Hirner-Gächter.

2000
2012

Dirndl für die Damen

Im Design der Tracht angepasst werden die Damen unseres Vereins mit Dirndln eingekleidet.

2012
2025

Fahne für die Kinder- und Jugendkapelle

Mit großem Stolz erhält die Kinder- und Jugendkapelle ihre erste Fahne. Fahnenpate ist Ehrenobmann Christoph Märk.

2025

Der Musikverein Harmonie Altach ist ein lebendiger Teil der Gemeinde und hat im Laufe seiner Geschichte eine bedeutende Rolle gespielt. Durch sein Engagement für die Musik und sein soziales Wirken ist er zu einem festen Bestandteil der Altacher Kulturlandschaft geworden.

Wer sich weiter in unsere umfangreiche Chronik, mit vielen interessanten Details und großem Bildmaterial einlesen möchte, ist herzlich willkommen! Bitte einfach bei uns melden.

Unsere Chronik in Bildern